-
Heilmassage: Welche Verordnungen vom chefärztlichen Dienst bewilligt werden müssen
mstrittener Service für Wahlberechtigte durch den Wirtschaftsbund in Wien
-
Tarife 2024 der Sozialversicherung
Kontakt Die Freie Kritische Alternative (vormals Grüne Masseur*innen) Tarife 2024 der Sozialversicherungen für Heilmassage Die Tarife 2024 der Sozialversicherungen für Heilmassage wurden bekanntgegeben. Tarife Sozialversicherung 2024 für HeilmassageHerunterladen Freie Kritische Alternative Newsletter abonnieren Abonnieren Kontakt eduard.tripp@gmail.com+43676 6174970 Dr. Eduard Tripp Über Dr. Eduard TrippConsuelo KitengeGerlinde RatteiTeam Info KontaktImpressumDatenschutzCookie Richtlinie (EU) Social Media Facebook Instagram © 2025. Dr. Eduard Tripp
-
Tarife 2025 der Sozialversicherung
Kontakt Die Freie Kritische Alternative (vormals Grüne Masseur*innen) Tarife 2025 der Sozialversicherungen für Heilmassage Die Tarife 2025 der Sozialversicherungen für Heilmassage wurden bekanntgegeben. Eine Erhöhung gab es – gegenüber 2024 – nur bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVAEB). Tarife Sozialversicherung 2025 für HeilmassageHerunterladen Freie Kritische Alternative Newsletter abonnieren Abonnieren Kontakt eduard.tripp@gmail.com+43676 6174970 Dr. Eduard Tripp Über Dr. Eduard TrippConsuelo KitengeGerlinde RatteiTeam Info KontaktImpressumDatenschutzCookie Richtlinie (EU) Social Media Facebook Instagram © 2025. Dr. Eduard Tripp
-
Schreiben des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger zu den Heilmassage-Tarifen
Am 16. Oktober 2018 beantwortete der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger ein Schreiben des Berufsverbands der Heilmasseur*innen und medizinischen Masseur*innen Österreichs zur Frage der Tarife für Heilmassage und beruft sich dabei auf die Überprüfung der verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz: „… hat die Abteilung für evidenzbasierte wirtschaftliche Gesundheitsversorgung des Hauptverbandes bereits im Vorjahr eine Arbeit auf Basis der verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz abgeschlossen. ob Massage als Krankenbehandlung bevorzugt alleine oder in Kombination mit Bewegungstherapie angeboten werden soll. Als Ergebnis wurde festgestellt. dass vor allem für einen langfristigen Therapieerfolg bei Rückenschmerzen. chronischen Spannungskopfschmerzen und auch chronischen unspezifischen Schmerzen die Kombination mit Bewegungstherapie bessere Ergebnisse erzielt und daher empfohlen wird. In diesem Sinne erging seitens…
-
Komplexe Entstauungstherapie im Verständnis von ÖGK und Physio Austria
Zur Steigerung der Effektivität der KPE (Komplexe Entstauungstherapie), so der Rahmenvertrag von ÖGK und Physio Austria, ist „auch das komplette Spektrum der Bewegungstherapie inklusive Atemtherapie und die entsprechende Hautpflege nötig“ und die für Physiotherapeut*innen einzuhaltenden Inhalte des Clinical Reasoning der KPE basierend auf LL S 36 sind: „Die isolierte Anwendung der Einzelkomponenten ist nicht empfehlenswert, der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) ist in ihrer Gesamtheit der Vorzug zu geben (Deutsche Leitlinie 2017, S 42, 100 % Zustimmung/Konsens).“
-
Kostenrückerstattung 2023 der Sozialversicherungen für Massage-Leistungen von Physiotherapeut*innen
(alle Beträge in €) Heilmassage 15 Minuten KPE inkl. manueller Lymphdrainage 30 Minuten KPE inkl. manueller Lymphdrainage 45 Minuten KPE inkl. manueller Lymphdrainage 60 Minuten ÖGK 4,50(30 Minuten: 12,03) 15,13 22,68 30,25 SVS 5% Selbstbehalt10% Selbstbehalt20% Selbstbehalt 12,1411,5010,22 24,2823,0020,45 36,4234,5130,67 48,5646,0140,90 BVAEB 10% Selbstbehalt 6,85 23,00 34,51 46,01 KFA 11,50 20,43 34,51 46,01 Quelle: Physio Austria (https://www.physiopraxis.co.at/patienteninformation/rueckerstattung/) Stand 02/2023
-
Tarife 2023 der Sozialversicherungen für Leistungen von Heilmasseur*innen