Um die Auswirkungen von Stress auf Faszien zu verstehen, müssen wir uns zuerst einmal fragen, was Stress eigentlich ist. Laut Wikipedia bezeichnet Stress zum einen eine durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen, die sie zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch ...
Die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) ist gemäß der im Mai 2017 veröffentlichten eine S2k-LeitlinieEine S2k-Leitlinie ist konsensbasiert: sie ist repräsentativ für den Adressatenkreis sowie Vertreter der entsprechend zu beteiligenden Fachgesellschaft/en und/oder Organisation/en; folgt klar beschriebenen Konsensustechniken; jede Empfehlung wird im Rahmen einer strukturierten Konsensfindung unter neutraler Moderation diskutiert und abgestimmt; ...
Ein Bericht zur Podiumsdiskussion anlässlich der ÖDS-Tage in Wien am 13. Juni 2019 von Dr. Eduard Tripp, Karin Koers und Achim SchrieversErschienen in Shiatsu Journal Nr. 98, Herbst 2019 Bei der Beantwortung der ersten Frage waren sich alle Teilnehmenden einig, ohne erst viel darüber nachdenken zu müssen: Ja, Shiatsu braucht ...
A Report on the Panel Discussion from the ÖDS Days, Vienna, 13 June 2019Dr. Eduard Tripp, Karin Koers and Achim Schrievers.Translation: Chris McAlister (Shiatsu Journal 98, Autumn 2019) In answering the first question, the panel participants agreed spontaneously: Yes, Shiatsu does need research! But what do we mean when we ...
Unter dem Titel „Shiatsu: do the benefits outweigh the risks?“ kommt der in Großbritannien bekannte ehemalige Lehrstuhlinhaber für Alternativmedizin Edzard Ernst (University of Exeter) zu einem vernichtenden Schluss: „… the proven benefits do not outweigh the potential harm“. Von Shiatsu kann seiner Ansicht nach deshalb nur abgeraten werden. Überprüft man ...
The original article was published on July 9, 2019 ("Wie gefährlich ist Shiatsu? Wissenschaft und Polemik“; )Translation by Dr. Eduard Tripp and Chris McAlister. Under the title "Shiatsu: do the benefits outweigh the risks?" Edzard Ernst, the former Chair of Alternative Medicine (University of Exeter) and well known in Great ...
Moderiert hat die Diskussion am 24. Jänner Mag. Dr. Sonia Raviola MSc, wobei sich ganz kurzfristig aus Krankheitsgründen noch Rochaden am Podium ergeben haben: Frau Silvia Meriaux-Kratochvila von Physio Austria erkrankte und für sie ist Constance Schlegl MPH eingesprungen, ebenfalls Präsidiumsmitglied von Physio Austria. Das gleiche Schicksal ereilte Frau Silvia ...
Es war eine gute und spannende Diskussion, die von Mag. Dr. Sonia Raviola MSc am 24. Jänner moderiert wurde. Dieser Umstand war nicht nur dem Thema geschuldet, sondern auch den hochkarätigen Teilnehmer*innen, deren Schwerpunkte nachfolgend zusammengefasst sind, Chronologie und Wechselwirkungen vernachlässigend. Das vollständige Tondokument ist online unter . Die Zusammenfassung ...
Um dir/ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du/sie diesen Technologien zustimmst/zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du/sie deine/ihre Zustimmung nicht erteilst/erteilen oder zurückziehst/zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.