Berufsverbände und Dachverbände

Verband

Eine Listung von Berufs- und Interessensverbänden, die die Interessen bestimmter Berufsgruppen „auf privater Basis“ vertreten – von Dachorganisationen für Shiatsu, Ayurveda und Heilmassage bis hin zu „übergreifenden Organisationen“, wie dem Dachverband für TCM und verwandte Gesundheitslehren Österreichs (DVTCM), der verschiedene Berufsgruppen umfasst – von TCM-Ärzt*innen bis zu Tuina- und Shiatsu-Praktiker*innen, TCM-Ernährungsberater*innen sowie Tai Chi und Qi Gong-Praktizierenden.

Berufsverband der Heilmasseure und Medizinischen Masseure (BHÖ)

Der wurde im Jahr 2002 gegründet um die Interessen von Heil- und Medizinischen Masseur*innen zu wahren und zu vertreten. Ziel dieser Vernetzung ist es, so der BHÖ: die Qualität unserer Arbeit zu sichern mehr Medienpräsenz zu erlangen unser Berufsbild gesetzlich besser abzugrenzen unsere Interessen zu sichern Erfahrungen sowie Informationen auszutauschen ...

Österreichischer Dachverband für Shiatsu (ÖDS)

Der wurde 1993 gegründet und vertritt die Interessen von Shiatsu-Praktizierenden, -Lehrenden und -Schüler*innen. Shiatsu so der österreichische Dachverband für Shiatsu (), ist eine eigenständige, in sich ge­schlos­sene Form der manuellen, ganzheitlichen Kör­per­ar­beit, die ihren Ursprung in fernöstlichen Heilmethoden hat. Shiatsu ist dabei auch von westlichen Gesundheitskonzepten beeinflusst, die sich an ...

Tuina Now (TCM Lehrpraxis und Verein zur Förderung von Tuina Anmo in Österreich)

TuinaNow wurde im Oktober 2022 als Plattform von und für Tuina Anmo Practitioner gegründet und ist seit September 2024 Mitglied im . Hintergrund ist, dass Tuina Anmo, die "so wirksame Massage der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)", trotz ihres breiten Anwendungsspektrums, mit dem äußere (Bewegungsapparat) als auch innere Beschwerden (Organe, Emotionen) ...

Österreichischer Berufsverband für Ayurveda (ÖBA)

Der wurde 2016 gegründet und setzt sich für Qualitätssicherung von Ayurveda im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich ein. Es ist sein Ziel, „dass die bestehenden, gesetzlich geregelten Qualitätsrichtlinien für Ayurveda Aus-und Weiterbildungen eingehalten und überprüft werden. Das Bild der bereits bestehenden Ayurveda Berufe soll dadurch geschützt werden“. Gleichzeitig „sieht sich der ...

Dachverband für Traditionelle Chinesische Medizin & verwandte Gesundheitslehren Österreichs (DVTCM)

Der wurde 2003 konstituiert und hat sich vor allem die Förderung der Kommunikation und Kooperation zwischen schulmedizinischem und traditionell-chinesischem/fernöstlichem Wissen zum Ziel gesetzt hat. Dem DVTCM gehören sowohl ärztliche Gesellschaften/Vereine, wie z.B. die Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin (WSTCM) und die Österreichische Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur (OGKA), als auch ...

Bundesverband der Physiotherapeut*innen Österreichs (Physio Austria)

Physiotherapeut*innen, so der Berufsverband  sind Expert*innen für Bewegungsentwicklung und -kontrolle. Sie haben das Know-How zur Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, die durch Unfall oder Erkrankung verlorengegangen sind.Physiotherapie beinhaltet einerseits die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems, die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe und andererseits die Symptomverbesserung -kontrolle und -begleitung, um dem/der Patient*in eine optimale ...